Pfeiferkönig
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pfeiferrecht — Das Pfeiferrecht ist ein mittelalterliches Recht das auf dem Lehnswesen beruht. Es unterstellte das „fahrende Volk“ dem Schutz des jeweiligen Landes bzw. Lehnsherren. 1431 wurde den Herren zu Rappoltstein das Pfeiferrecht als Reichslehen… … Deutsch Wikipedia
ЦЕХОВОЙ БЫТ — музыкантов. Говоря о значении музыки в средние века, надо делить ее на церковную и светскую; первая была почти исключительно вокальной, последняя преимущественно инструментальной. Церковные песнопения исполнялись духовными лицами и монахами,… … Музыкальный словарь Римана
Ribeauvillé — Not to be confused with Ribeauville, in the Aisne department. French commune nomcommune=Ribeauvillé Ribeauvillé and its castle région=Alsace département=Haut Rhin arrondissement=Ribeauvillé canton=Ribeauvillé (chief town) insee=68269 cp=68150… … Wikipedia
Meinrad Lienert — Meinrad Alois Lienert (* 21. Mai 1865 in Einsiedeln; † 26. Dezember 1933 in Küsnacht) war ein Schweizer Mundart und Heimatdichter. Gedenkbrunnen vor dem Schulhaus Einsiedeln: Hei wili, hei Inhaltsverzeich … Deutsch Wikipedia
Pfeifer (Musikant) — Der Pfeifer (oder Pfeiffer) ist die mittelalterliche Bezeichnung für einen Musikanten. Im Mittelalter wurden die Spieler von Blasinstrumenten Pfeifer genannt. Später war es die allgemeine Bezeichnung für Musikanten. Sie waren Musikanten, die zu… … Deutsch Wikipedia
Ribeauvillé — Saltar a navegación, búsqueda Ribeauvillé … Wikipedia Español
Pfeifer — Pfeifer, ursprünglich die Spieler von Blasinstrumenten, dann überhaupt s.v.w. Spielleute, Musikanten (Stadtpfeifer), bildeten seit dem 13. Jahrh. geschlossene Innungen mit einem Pfeiferkönig an der Spitze, der jährl. Gerichtssitzungen,… … Kleines Konversations-Lexikon
Ribeauvillé — ▪ France German Rappoltsweiler town, Haut Rhin département, Alsace région, eastern France. It lies at the entrance of the valley of the Strengbach, under the Vosges Mountains, 33 miles (53 km) southwest of Strasbourg. Rappoltsweiler … Universalium
Pfeifer — Pfei|fer 〈m. 3〉 1. jmd., der pfeift 2. jmd., der eine Pfeife (Blasinstrument) bläst (StadtPfeifer) * * * Pfei|fer, der; s, [mhd. pfīfer]: 1. jmd., der [berufsmäßig] Pfeife spielt: Trommler und P. 2. jmd., der ↑ pfeift (1 a) … Universal-Lexikon
Lienert — Lienert, Meinrad, schweizerischer Schriftsteller, * Einsiedeln 21. 5. 1865, ✝ Küsnacht (ZH) 26. 12. 1933; schrieb naturverbundene Dialektgedichte sowie Erzählungen und Romane, in denen er oft Sagen und Bräuche verarbeitete. Werke: Lyrik: s… … Universal-Lexikon